module-hero-header has--content color-theme--default


WellActive Tour
module-image-text has--content random random--2 color-theme--4 module-variant--1 module-alignment--right


Station 1: MicroSalt Raum
Im MicroSalt Raum wird Ihr gesamtes Atemwegssystem gereinigt, festsitzende Sekrete können leichter gelöst werden. Der Trockensalznebel wirkt entzündungshemmend und desinfizierend. Die kleinen Salzpartikelchen verteilen sich dabei über Ihren gesamten Körper und dringen von den Nebenhöhlen bis in die äußersten Lungenbereiche vor. *Empfohlen u.a. für Menschen mit Asthma, Heuschnupfen, Bronchitis und Schlafstörungen.
Ort: MicroSalt Raum
Dauer: 10 – 15 Minuten
Bekleidung: unbekleidet mit Handtuch oder Bademantel
module-image-text has--content random random--3 color-theme--4 module-variant--1 module-alignment--left


Station 2: Zirkeltraining
Das Ganzkörper-Zirkeltraining ist benutzerfreundlich und für Jedermann geeignet.
Ablauf: Jedes der Geräte wird im Uhrzeigersinn einmal bedient. Der Start kann an einem beliebigen Gerät erfolgen. Die Farbsäule im Zentrum des Zirkels gibt folgende zwei Phasen an: Grün = 60 Sekunden aktive Phase (Ausführung der Übung) Rot = 30 Sekunden passive Phase (Wechsel zum nächsten Trainingsgerät).
Vor dem Beginn der Übung können Sie die Widerstandsstufe per Knopfdruck am jeweiligen Trainingsgerät individuell festlegen. Wie oft Sie die entsprechende Bewegung am Trainingsgerät ausführen, entscheiden Sie selbst.
Alternativ oder ergänzend können Sie folgendes Training im Fitness Raum absolvieren:
1. Ausdauertraining auf dem Laufband, Crosstrainer oder Rudergerät
2. Vielseitiges Training an der NOHrD – Multifunktionstrainingswand inkl. Cybertraining (einzigartig in Deutschland)
Wirkung: Der gesamte Muskelverbund im Körper und Ihr Herz-Kreislaufsystem werden beansprucht. Kurzfristig führt dies u.a. zu einer verbesserten Körperhaltung und einem vitalen Empfinden. Langfristig können Ihre Muskeln aufgebaut, Kraft gesteigert, Fett reduziert und die Figur geformt werden.
Ort: Fitnessraum
Dauer: 15 Minuten
Bekleidung: Sportbekleidung (feste und saubere Turnschuhe erwünscht)
module-image-text has--content random random--3 color-theme--4 module-variant--1 module-alignment--right


Station 3: Sauerstoff-Sauna
Ihren Energiespeicher, der während des Krafttrainings beansprucht wurde, können Sie innerhalb der Sauerstoff-Sauna wieder aufladen.
Das beanspruchte Herz- Kreislaufsystem wird nach der Aktivität entlastet und die Zellerneuerung aktiv vorangetrieben. Ihre Muskeln entspannen sich. Die Blutgefäße werden erweitert. Sie werden die entschlackende und wohltuende Wirkung rasch wahrnehmen. Nach der Anwendung empfehlen Experten einen kurzen Gang in den Freiluftbereich. Die Sauerstoff-Sauna gilt auch als optimale Basis für Ihren zweiten Saunagang.
Ort: Saunabereich
Dauer: 1 x 15 Minuten
Bekleidung: unbekleidet mit Handtuch
module-image-text has--content random random--3 color-theme--4 module-variant--1 module-alignment--left


Station 4: Ruhepause
Die Ruhephase zwischen zwei Saunagängen bemisst sich an der Zeit Ihres ersten Aufenthalts. Die Ruhezeit muss mindestens die gleiche Länge des Saunagangs betragen (oder länger).
Ort: Ruhebereich Spa
Dauer: 10 – 15 Minuten
Bekleidung: Bademantel, unbekleidet mit Handtuch
module-image-text has--content color-theme--4 module-variant--1 module-alignment--right


Station 5: Zweiter Saunagang
Ob Sanarium im Außenbereich mit Blick in den Schlosspark, Finnische Sauna mit Duftszenarien oder wohltuende Bio-Sauna – hier entspannen Sie magisch.
Durch das Transpirieren innerhalb der Sauna wird der Körper von Abfallstoffen befreit. Gleichzeitig werden die Abwehrzellen Ihres Körpers aktiviert.
Ort: Saunabereich, unsere Empfehlung: Bio Sauna
Dauer: 1 x 15 Minuten
Bekleidung: unbekleidet mit Handtuch
module-image-text has--content color-theme--4 module-variant--1 module-alignment--left is disabled!
module-image-text has--content random random--1 color-theme--4 module-variant--1 module-alignment--right


Station 6: Wellness-Menü
Unser gastronomisches Angebot, ist gleichermaßen gesund und wohlschmeckend. Wir legen großen Wert auf nachhaltige Zutaten – selbstverständlich aus eigenem Anbau.